zurück   Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Freiwillige gesucht: Unterstützung für Familien in belastenden Zeiten – Das Patenprojekt des Kinderschutzbund Ahrweiler

Patin Angelika Gussone unterstützt bei den Hausaufgaben - Foto: KSB Ahrweiler (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Patin Angelika Gussone unterstützt bei den Hausaufgaben - Foto: KSB Ahrweiler

Das Leben in einer Familie ist nicht immer einfach – besonders in herausfordernden Lebenslagen. Der Kinderschutzbund KV Ahrweiler (KSB) bietet im Rahmen des Projekts seit 2010 Unterstützung für Familien, die in belastenden Situationen eine helfende Hand benötigen. Es werden engagierte Freiwillige gesucht, die nach einer umfassenden Schulung bereit sind, Familien zu entlasten und so zur Verbesserung der Lebensqualität von Eltern und Kindern im Kreis Ahrweiler beizutragen.

 

Die Unterstützung reicht von der Betreuung und Begleitung von Kindern bis hin zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und der Bereitstellung eines Gesprächspartners für die Eltern. Ziel ist es, den Familien den Rücken freizuhalten, damit diese ihre alltäglichen Herausforderungen weiterhin gut meistern können.

 

Alle Familien-, Integrations- und Flutpaten werden professionell geschult und erhalten kontinuierliche Unterstützung. Die verantwortliche Projektleitung übernimmt die fachliche Begleitung und setzt auf regelmäßigen Austausch. Die Diplom-Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin Monika Hunger, stellt sicher, dass alle Freiwilligen optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet sind und in ihrer Arbeit unterstützt werden.

 

Je nach Verfügbarkeit engagieren sich die Freiwilligen in einem Umfang von etwa 3-5 Stunden pro Woche. Die Arbeit kann flexibel gestaltet werden, sodass sich die ehrenamtliche Tätigkeit gut mit anderen Terminen wie Hobbys oder Beruf vereinbaren lässt. Der Kinderschutzbund Ahrweiler als gemeinnütziger Verein, bietet den sicheren Rahmen für das Engagement, regelt den Versicherungsschutz der Pat*innen und ist für alle aufkommenden Fragen als Ansprechpartner verfügbar.

 

Wer kann sich engagieren? Es werden einfühlsame Menschen gesucht, die Freude daran haben, anderen zu helfen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch ist es wichtig, offen für neue Aufgaben zu sein und mit Empathie auf unterschiedliche familiäre Situationen zu reagieren.

 

Interessierte können sich auf der Homepage www.kinderschutzbund-ahrweiler.de vorab informieren oder sich telefonisch 02641/359417 oder per E-Mail für ein unverbindliches Informationsgespräch anmelden. Die nächste Schulung beginnt am 22.03.2025.

 

 

Pressemitteilung Kinderschutzbund Ahrweiler vom 20. Januar 2025