BannerbildFotos: KSB AhrweilerWaldausflüge 2023BannerbildBannerbild
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Familie ist, wo Kinder sind!

Nach der Flut - Foto: privat

Wir sind für Euch da.

Der Wiederaufbau und die Bewältigung des Alltags erfordern nach wie vor die Aufmerksamkeit der Erwachsenen. Kindergärten und Schulen werden auf lange Sicht nur in veränderter Form und oft an Ausweichstandorten geöffnet sein, kindliche Unbeschwertheit hat wenig Raum und traumatisierende Erlebnisse haben bei Groß und Klein ihre Spuren hinterlassen.

 

Unsere Eltern-Kind-Angebote!

Damit Kinder möglichst schnell wieder mit anderen Kindern zusammenkommen konnten, haben wir bereits kurz nach der Flut Jahres neue Angebote ins Leben gerufen. Zusätzlich zu den regulären Angeboten wie z.B.  WALDAUSFLÜGE und den Kursen in BABYMASSAGE, sind die WALDNACHMITTAGE mittlerweile ein fester und sehr beliebter Bestandteil unseres Programms.

 

Seit Ende April finden freitags wieder SPIEL, SPASS & BEWEGUNG und der OFFENE BABYTREFF in Bachem statt. 

 

Und seit September 2022 lädt auch unser Familientreff in der Alten Schule in Oberbreisig wieder zu fortlaufenden Spiel- und Elterntreffs und abwechslungsreichen Kursen ein! Hier findet ihr eine aktuelle Übersicht.

 

Seit Mai ist unser ERLEBNISPÄDAGOGISCHES ANGEBOT MIT UNSEREM PONY MERLIN am Start. Unter dem Motto "4 Hufe zum Glück" haben 6-10 jährige Kinder die Möglichkeit haben, Wärme und Geborgenheit zu spüren, Verantwortungsbewusstsein und Empathie für ein Lebewesen zu erleben und zu entwickeln sowie selber aktiv zu werden und sich zu engagieren.

 

Ganz neu ist unser Offener Baby- und Elterntreff Milchkränzchen, der jeden Donnerstag in der Alten Schule in Grafschaft-Nierendorf stattfindet!

 

Unsere Angebote für Erziehende haben wir erweitert!

Neben den ELTERNTREFFS, die im Online-Format regelmäßig die Möglichkeit bieten, sich zu verschiedenen Themen und mit wechselnden Referentinnen auszutauschen, bieten wir in Kooperation mit den Pädagogen der Nofallpädagogik - Freunde der Erziehungskunst e.V.  in unregelmäßigen Abständen Workshops zum Thema NOTFALLPÄDAGOGIK an. 

Beide Angebote richten sich an ALLE Erziehenden (Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte, sowie Kindertagespflegepersonen und PatInnen aus unseren Patenprojekten).

 

Auch die Elternkurse "STARKE ELTERN - STARKE KINDER" finden wieder statt!

 

Ganz neu sind die Workshops für Eltern, die in Bad Breisig angeboten werden.

 

Brauchen Sie Beratung?

Dafür sind wir da. Unser in der Corona-Zeit angepasstes Angebot bleibt weiterhin bestehen. Wir bieten telefonische BERATUNG zu festen Zeiten und ohne vorherige Terminvereinbarung an: Dienstags 17.00 – 19.00 Uhr & Mittwochs 07.30 – 09.30 Uhr. In dieser Zeit sind unsere qualifizierten Beraterinnen unter der 0163-9071939  DIREKT zu erreichen und helfen Eltern & Erziehenden, Kindern & Jugendlichen kostenfrei und absolut vertraulich in familiären Krisensituationen oder Erziehungsfragen. Wenn Sie uns außerhalb dieser Zeiten eine Nachricht auf dem Band hinterlassen, rufen wir Sie schnellstmöglich zurück. Und natürlich können Sie uns auch jederzeit eine Mail an  schreiben. 

 

Zusätzlich gibt es das Angebot ELTERNSPRECHSTUNDE FRÜHE KINDHEIT. Auch hier gibt es feste telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag jeweils von 09.00 - 15.00 Uhr erreichen Sie unsere Elternberaterin unter der 0170-7293334. Außerhalb dieser Zeiten senden Sie bitte eine Mail an

 

Das WIR zählt...

Dringend Unterstützung braucht nach wie vor unser PATENPROJEKT. Aufgrund der Auswirkungen der Flutkatastrophe ist die Nachfrage nach ehrenamtlicher, qualifizierter Begleitung sprunghaft angestiegen.

Ende Mai 2022 haben neue PatInnen die diesjährige Schulung abgeschlossen. Gerne können Sie sich jetzt schon melden, wenn Sie sich für eine Teilnahme an der nächsten Schulung interessieren, der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Es erwartet Sie eine spannende, kurzweilige und pädagogisch fundierte Ausbildung mit erfahrenen ReferentInnen und im Anschluss daran ein sinnvoller Einsatz in einer Familie, die Sie braucht.

 

Qualifizierte Kinderbetreuung...

ist für Eltern essentiell wichtig.

 

Das Projekt Tagespflegebörse des Kinderschutzbund Ahrweiler findet in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Ahrweiler statt. Die TAGESPFLEGEBÖRSE ist Fachberatung für Eltern und Tagesmütter/-väter und übernimmt im Auftrag die passgenaue Vermittlung zu einer geeigneten Kindertagespflegperson. Zudem bietet sie regelmäßige QUALIFIZIERUNGSKURSE sowie FORTBILDUNGEN für Kindertagespflegepersonen an.

 

Am 02. September 2022 wurde der WALDKINDERGARTEN in Rech eröffnet! Träger sind die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und wir. Wir halten Euch auf dem Laufenden

 

Ansonsten…

…halten wir Sie unter AKTUELLES & NACHRICHTEN über unsere Angebote und Projekte auf dem Laufenden.

…sind wir zu den üblichen Geschäftszeiten ERREICHBAR.

...erfahren Sie unter UNSERE ZIELE was wir mit unserer Arbeit erreichen wollen.

 

Wir sind für Sie & Ihre Familie da – gerade jetzt!

 

#flutkatastrophe2021 #hochwasser2021 #ahrtal #solidahrität #weahrfamiliy #patewerden #wirsagendanke #elterntreff #überstockundstein #4hufezumglück #kindertagespflegeimkreisahrweiler #waldkindergartenrech

#lasstunserekindernichtimregenstehen #kinderschutzbundahrweiler