Engagement im PATENPROJEKT
Sie möchten Familien-, Flut- oder Integrationspat*in werden?
Wir freuen uns, dass Sie Eltern und Alleinerziehende mit oder ohne Flutbetroffenheit, mit oder ohne Fluchterfahrungen unterstützen möchten.
Als Patin oder Pate haben Sie idealerweise:
Freude im Umgang mit Eltern und Kindern
eine freundliche, verständnisvolle und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen
Spaß an einem offenen und kommunikativen Umgang mit den Familien
die Bereitschaft, Ihre Aufgabe zu reflektieren
ca. 4 Stunden wöchentlich Zeit
Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre Aufgabe vor und stehen Ihnen auch während der Patenschaft zur Seite.